Zimmererlehrlinge setzen Tradition fort
Alle Jahre wieder... 🎄
Dieses bekannte Weihnachtslied kam der Zimmerer-Innung Ostthüringen und den Ausbildern der Zimmererlehrlinge in den Sinn, als es wieder an der Zeit war, etwas Gutes für die Umwelt zu tun.
In diesem Jahr setzten die Zimmererlehrlinge des 1. Ausbildungsjahres die Tradition fort und pflanzten einen Mischwald aus Douglasien, Weißtannen und Elsbeeren. Um ihren Werkstoff besser zu verstehen und kennenzulernen, begaben sich die Auszubildenden an den Anfang der Wertschöpfungskette. Unterstützt wurden sie dabei von der Forstverwaltung Reuss mit dem Revierleiter Kay Apel und Heinrich XXIX Reuss.
Auf einer Fläche von etwa 3000 qm, die im Sommer durch Brandstiftung zerstört wurde, pflanzten die Auszubildenden einen neuen Mischwald. Dabei lernten sie nicht nur, wie eine moderne und ökologische Forstwirtschaft funktioniert, sondern auch, wie anspruchsvoll es ist, einen Setzling richtig zu pflanzen, damit die nächste Generation in den Genuss dieses wertvollen Werkstoffs kommt.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
![](https://fotos.verwaltungsportal.de/news/1/0/1/4/0/0/5/20241217_171035.jpg)
Erfolgreiche Gesellenprüfung für zwei Maurergesellen
Do, 19. Dezember 2024
![](https://fotos.verwaltungsportal.de/news/1/0/0/8/0/5/7/DHD_Handwerker_Slider_klein.png)
Die E-Rechnung kommt... seien Sie darauf vorbereitet!
Mo, 09. Dezember 2024