Wir feiern den Josefstag mit Prof. Dr. Mario Voigt
Der Landesinnungsverband für das Zimmerer- und Holzhandwerk Thüringen hat sich zum diesjährigen Feiertag der Zimmerer, dem Josefstag am 19. März, etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir haben einen feierlichen Festakt vor dem Fraktionsgebäude der CDU organisiert, um die Bedeutung und Herausforderungen des Zimmererhandwerks in den Mittelpunkt zu stellen. Als Ehrengast durften wir den Ministerpräsidenten, Prof. Dr. Mario Voigt, begrüßen, dessen Anwesenheit einmal mehr unterstrich, wie wichtig es ist, die handwerkspolitischen Belange der Zimmerer zu hören und ernst zu nehmen.
Der Josefstag, der traditionell dem Heiligen Josef, dem Schutzpatron der Handwerker, gewidmet ist, bot uns die perfekte Gelegenheit, die Traditionen zu feiern und die wirtschaftliche Bedeutung des Handwerks in Thüringen hervorzuheben. „Thüringen ist stolz auf seine Handwerker. Wir sind ein Handwerkerland. Wir wollen als Landesregierung alles dafür tun, dass es weniger Bürokratie und mehr Entlastung für Ihre Firmen gibt. Wir wollen uns wieder um Traditionen und Werte kümmern. Dazu zählt auch, dass Leistung sich wieder lohnen muss und dass man respektvoll miteinander umgeht, dass man ehrt, was man gelernt bekommt. Diese Form von Tradition spornt uns an“, so Ministerpräsident Mario Voigt in seinem Grußwort an die Zimmerer. Sein Grußwort unterstrich eindrucksvoll den hohen Stellenwert des Handwerks in Thüringen und seine Bedeutung als wirtschaftliches Rückgrat unseres Bundeslandes. Mit rund 30.000 Handwerksbetrieben im Bundesland und einer tief verwurzelten Tradition im Zimmererhandwerk, zeigte der Festakt, wie Fortschritt und Innovation in unserem Berufsfeld eng mit überlieferten Werten und handwerklicher Kunst verknüpft sind.
Ein besonderes Highlight des Tages war die symbolische Aufgabe, die Ministerpräsident Voigt meisterte: Er durfte sich im Einschlagen eines Nagels und einem präzisen Holzschnitt versuchen – zwei klassische Elemente unserer Handwerkskunst. Mit Bravour bestand er diese kleine Prüfung, und als Zeichen unserer Wertschätzung überreichte ihm Obermeister Mario Sieb einen originalen Zimmermannshut. Zusätzlich wurde ihm feierlich die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft verliehen, ein besonderer Moment, der die Verbindung zwischen der Politik und unserem Handwerk symbolisierte.
Wir sind stolz darauf, diesen Tag gestaltet zu haben, und danken allen Beteiligten, die zum Erfolg dieses besonderen Josefstags beigetragen haben. Es war ein Fest, das Tradition, Handwerk und Dialog in den Mittelpunkt gestellt hat.