Gut "gerüstet" im Zimmererhandwerk
Im Zuge der Projektarbeit Fachwerkhaus, musste auch das Dach montiert werden. Dazu gehört natürlich ein sicheres Gerüst.
Bevor es an das Aufrichten des Daches gehen konnte, erlernten die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres im Zimmererhandwerk die Grundlagen
des Gerüstbaus.
Nach der theoretischen Einweisung ging es an das praktische Einrüsten des Fachwerkhauses.
Dabei wurde besonders auf die normgerechte Ausführung, den Unfallschutz und eine entsprechende persönliche Schutzausrüstung (Helm und Fallschutz) geachtet.
Nach kurzer Zeit war das Gerüst aufgebaut und durch die Azubis auf mögliche Mängel untersucht, welche sich glücklicherweise nicht eingeschlichen hatten.
Jetzt konnten die Dächer der Fachwerkhäuser sicher montiert werden.
Ein toller Einblick in die praktische Lehrunterweisung im Zimmererhandwerk.