Erfolgreicher Holzmarkt in Jena am 5. April 2025: Ein Fest für das Handwerk
Erfolgreicher Holzmarkt in Jena am 5. April 2025: Ein Fest für das Handwerk
Am 5. April 2025 verwandelte sich das Stadtzentrum von Jena in ein lebendiges Zentrum des Holzhandwerks. Der Thüringer Holzmarkt, der mittlerweile eine feste Tradition darstellt, bot auch in diesem Jahr eine beeindruckende Plattform für Handwerker, Künstler und Holzliebhaber. Besonders im Fokus standen die Zimmerer-Innung Ostthüringen und der Landesinnungsverband, die mit spannenden Aktionen und informativen Beiträgen das Berufsbild des Zimmerers in den Mittelpunkt rückten.
Ein Highlight: Das Haus der Zimmerei Ehrlich
Ein besonderes Highlight war das von der Zimmerei Ehrlich zur Verfügung gestellte Haus, das als zentraler Treffpunkt für Gespräche und Präsentationen diente. Hier konnten Besucher nicht nur die beeindruckende Handwerkskunst bestaunen, sondern auch in den direkten Austausch mit Experten treten. Die Zimmerei Ehrlich zeigte eindrucksvoll, wie traditionelles Handwerk und moderne Techniken Hand in Hand gehen können.
Der schwebende Dachstuhl: Ein Meisterwerk der Azubis
Ein weiteres Highlight war der schwebende Dachstuhl, der von den talentierten Auszubildenden der Zimmerer-Innung Ostthüringen gefertigt wurde. Dieses beeindruckende Werkstück zog zahlreiche Besucher an und zeigte, wie viel Kreativität und Präzision im Zimmererhandwerk steckt. Die Azubis präsentierten stolz ihre Arbeit und standen für Fragen rund um ihre Ausbildung und den Beruf des Zimmerers zur Verfügung.
Tolle Gespräche und wertvolle Informationen
Der Holzmarkt bot nicht nur beeindruckende Ausstellungsstücke, sondern auch die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Besucher konnten sich umfassend über das Berufsbild des Zimmerers informieren, von den vielseitigen Tätigkeiten bis hin zu den Karrieremöglichkeiten. Die Vertreter der Zimmerer-Innung und des Landesinnungsverbands standen Rede und Antwort und gaben spannende Einblicke in die Welt des Holzhandwerks.
Ein Fest für die ganze Familie
Neben den Fachinformationen und handwerklichen Highlights bot der Holzmarkt auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Von Kinderschnitzen bis hin zu Mitmachaktionen – für jeden war etwas dabei. Der Thüringer Holzmarkt zeigte einmal mehr, wie faszinierend und vielseitig der Werkstoff Holz ist und wie wichtig das Handwerk für unsere Gesellschaft bleibt.
Wir danken allen Beteiligten, insbesondere der Zimmerei Ehrlich, den engagierten Azubis und den Organisatoren, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Der Holzmarkt 2025 war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Handwerks in Thüringen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Gut "gerüstet" im Zimmererhandwerk
Do, 27. März 2025