Tischler-Innung Gera
Obermeister:
Herr Ullrich Buff
Stellvertretender Obermeister:
Herr Andreé Fieber
Vorstandsmitglied:
Herr Jens Franke
Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses:
Herr Frank Beckert
Geschäftsführung der Innung:
Kreishandwerkerschaft Gera
Der Tischler-Innung Gera gehören Betriebe des Tischler bzw. Schreinerhandwerks mit den Fachbereichen Bau- und Möbeltischler an. Die Tischler-Innung Gera umfasst die Stadt Gera und den ehemaligen Landkreis Gera.
Mitgliedsbetriebe
Wolfgang und Andreas Pause GbR Tischlerei
Waldstraße 1
07554 Gera
Tel.: 036605-90606
Fax: 036605-90608
E-Mail:
Tischlerei Siegfried Franke
Inh. Jens Franke
Roben Nr. 33a
07554 Weida
Tel.: 036603 671050
Fax: 036603 671055
E-Mail:
Bau- & Möbeltischlerei HOLZ - BÜCHEL
Inh. Mirko Büchel
Papiermühlenweg 10
07570 Weida
Frank Beckert
Waldhäuser Str. 12
08428 Langenbernsdorf
Tel.: 036608-90386
Fax: 036608-90614
E-Mail:
Tischlerei Buff GmbH
Ullrich Buff
Lange Wiese 11
07613 Crossen
Tel.: 036693-237470
Fax: 036693-237477
E-Mail:
Küchen Profi Tischlerei Krug GmbH
Reichsstr. 49
07545 Gera
Tel.: 0365-36078
E-Mail:
Tischlerei Krötenheerdt
Inh. Bodo Krötenheerdt
Naulitz Nr. 14a
07554 Gera
Tel.: 036602-37838
Fax: 036602-93870
E-Mail:
Meldungen
04. 10. 2023: Nach ihrer erfolgreicher Ausbildung konnten die Absolventen am 15.09.2023 in Gera-Aga zur gemeinsamen Gesellenfreisprechung der Handwerkskammer für Ostthüringen sowie der Kreishandwerkerschaften ... [mehr]
14. 09. 2023: Sehr geehrte Innungsmitglieder, wir freuen uns, Ihnen einen kommenden Online-Workshop der DATEV eG anzukündigen. In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen über die effiziente ... [mehr]
04. 09. 2023: Am 03.09.2023 fand das 2. Grillfest der Kreishandwerkerschaft Gera statt. Eine tolle Gelegenheit für alle Innungsbetriebe der KHS Gera gemütlich beisammenzusitzen und Erfahrungen austauschen.Wir ... [mehr]
31. 08. 2023: Heute stellen wir ein tolles und ausgefallenes Gesellenstück im Tischlerhandwerk vor:Eine Schmuckschatulle Maike Scheibe vom Restaurierungsatelier Blankenhain hatte als Gesellenstück eine sehr ... [mehr]
18. 08. 2023: Corona: Informationen zur SchlussabrechnungNach Ablauf des Förderzeitraums sind Empfänger*innen der Corona-Hilfsprogramme verpflichtet, eine Schlussabrechnung bzw. Endabrechnung zu stellen. Hier ... [mehr]
14. 08. 2023: Mit 3 Schreibtischen und einer Schmuckschatulle zum Gesellen im Tischlerhandwerk Am Freitag stand die letzte Prüfung der angehenden Tischlergesellen/-in an: die Abnahme des Gesellenstückes.In 100 ... [mehr]
03. 07. 2023: In 6 Stunden zu einer schrägen Fußbank mit Steg Am Freitag fand die Arbeitsprobe der Tischlergesellenprüfung statt. Die angehenden Tischler/-in hatten die Aufgabe in 360 Minuten eine Fußbank ... [mehr]
28. 06. 2023: Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Partner vorstellen zu dürfen: Das Handwerk digital! Die Mission - Digitalisierung einfach machen! Das Expertenteam von das "Handwerk- digital.de" hat es ... [mehr]
28. 06. 2023: Zur Jahresmitgliederversammlung der Tischler-Innung Gera wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neuer/alter Obermeister ist Ulrich Buff (Tischlerei Buff GmbH)Sein Stellvertreter ist Andreé Fieber ... [mehr]
24. 04. 2023: Am Freitag fand die praktische Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf Tischler/-in statt. Als Aufgabe musste eine Fußbank in sechs Stunden angefertigt werden. Hierbei sind tolle Stücke ... [mehr]
20. 12. 2022: in für Kinder! Es ist zur Tradition geworden, dass die Kreishandwerkerschaft Gera in der Weihnachtszeit eine Spende an eine soziale Einrichtung übergibt. In diesem Jahr erhielt der ... [mehr]
23. 11. 2022: Erinnerung 24.11 - wir gemeinsam in 5 Bundesländern / 18 Städte - wir halten zusammen, denn #ohnehandwerkwirdesdunkelimland!! Für Frieden, runter mit den Energiekosten, Sicherung der ... [mehr]
22. 11. 2022: Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen zur Soforthilfe für Gas und Wärme Dies gilt für alle Kunden der ENERGIEVERSORGUNG GERA GMBH Um die Unternehmen bei den ... [mehr]
21. 11. 2022: Die Lage im Handwerk ist aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation mehr als dramatisch. Es herrscht Existenzangst. Um auch nach außen als Handwerkerinnen und Handwerker weiterhin ... [mehr]
17. 11. 2022: Regionalforum der Handwerkskammer für Ostthüringen die wirtschaftliche Situation im Ostthüringer Handwerk ist dramatisch. Das zeigte sich auch in der jüngsten Herbstumfrage der ... [mehr]
03. 11. 2022: Nach dem positiven Feedback und der Nachfrage nach Wiederholung ist es endlich soweit: Auto-Korso 2.0 in Gera! Hier das Video des ersten Auto-Korso auf der Plattform Youtube: ... [mehr]
18. 10. 2022: Hohe Teilnehmerzahl am Geraer Autokorso Vielen Dank an alle Handwerker und Unternehmer, welche mit insgesamt 279 Fahrzeugen am 13.10.2022 am Autokorso teilgenommen haben! Wir sind überwältigt, ... [mehr]
30. 09. 2022: "Willkommen bei den Profis" Herzlichen Glückwunsch den 164 Junggesellinnen, Junggesellen, Jungfacharbeiterinnen und Jungfacharbeitern, die zur gemeinsamen Gesellenfreisprechung der ... [mehr]
01. 08. 2022: Anlässlich der Abnahme des Gesellenstückes im Tischlerhandwerk präsentierten die angehenden 5 Junggesellen Ihre beeindruckenden Eigen-Kreationen aus Holz! Die 5 Gesellen präsentierten folgende ... [mehr]